
Sehr schneller, punktierter 3/8 oder 6/8 Tanz aus der Gigue-Familie, vermutlich aus den kanarischen Inseln. Als reines Instrumentalstück ist sie an keine Norm gebunden und kann auch im geraden Takt stehen.
Andere Formen der Lauten- & Gitarrenmusik des 16. und 17.Jahrhunderts1. Bearbeitungen (Intavolierungen) mehrstimmiger VokalmusikAir, Chanson, Kanzone, Romance, Villancico, Villanella2. selbstständige InstrumentalkompositionenCapriccio, Diferencia, Double, Fantasia, Intrada, Präludium, Ricercar, Rondeau, 3. Bearbeitungen von Tänzen und TanzmelodienAllemande, Ballo, Basse danse, Bergamesca, Bouree, Branle, Canarie, Chaconne, Courante, Folia, Galliard, Gavotte, Gigue, Haulberroys, Hupfauf, Loure, Menuett, Musette, Padoana, Passamezzo, Pastorale, Pavane, Rigaudon, Sarabande, Suite
Andere Formen der Lauten- & Gitarrenmusik des 16. und 17.Jahrhunderts1. Bearbeitungen (Intavolierungen) mehrstimmiger VokalmusikAir, Chanson, Kanzone, Romance, Villancico, Villanella2. selbstständige InstrumentalkompositionenCapriccio, Diferencia, Double, Fantasia, Intrada, Präludium, Ricercar, Rondeau, 3. Bearbeitungen von Tänzen und TanzmelodienAllemande, Ballo, Basse danse, Bergamesca, Bouree, Branle, Canarie, Chaconne, Courante, Folia, Galliard, Gavotte, Gigue, Haulberroys, Hupfauf, Loure, Menuett, Musette, Padoana, Passamezzo, Pastorale, Pavane, Rigaudon, Sarabande, Suite